25.10.1945 |
geboren in Gummersbach
|
Februar 1966 |
Abitur am Humboldt-Gymnasium in Düsseldorf
|
WS 1967/68 |
Studium Germanistik / Anglistik in Hamburg und London
|
1970 |
Ferien-Volontariat bei der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf
|
1972 |
1. Staatsexamen Höheres Lehramt
|
1973-2009 |
Festanstellung als Redakteur beim NDR-Hörfunk in Hamburg, zuletzt bei NDRInfo (Schulfunk, Bildungsprogramm, Dritte-Welt-Magazin, Wissenschaftsmagazin, Redezeit)
|
seit 1974 |
ca. 30 Reisen in Länder Südostasiens
|
1982/83 |
Mitbegründer der Wochenzeitung „Hamburger Rundschau“
|
1987 |
Mitbegründer des „Hamburger Journalistenkreis Dritte Welt“
|
1996 |
Veröffentlichung „Wer brennt, kann entzünden. Neue Wege zum Engagement mit dem Süden“ (Peter Hammer Verlag)
|
ab 2003 |
Reiseleiter mehrerer Gruppenreisen nach Thailand und Kambodscha
|
2004 |
Mitbegründer von „Mentor Hamburg e.V.“
|
2008-2016 |
gewähltes Mitglied des Kirchengemeinderates der ev.-luth. Kirchengemeinde „St. Markus-Hoheluft“
|
2009 |
Pensionierung
|
2012 |
Veröffentlichung „Warum Asien? Eine Liebe in Geschichten“ (BoD)
|
2014 |
Veröffentlichung „Püppchen im Schlepptau. Eine Deutsche in Thailand“ (Wiesenburg Verlag)
|
2015 |
Veröffentlichung „Der Baum steht schief. 14 ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten“ (BoD)
|
2016 |
Veröffentlichung „Schwarze Haare. Himbeerrot – 12 Geschichten von Lust und Liebe“ (BoD)
|
2017 |
Veröffentlichung „Die Tochter des Wassermeisters“. Ein Roman aus dem alten Kambodscha (Ostasien-Verlag)
Beginn der ehrenamtlichen Mitarbeit als Kulturbotschafter bei „Kultur im Koffer“ (kultur-im-koffer-hamburg.de) |
2019 |
Veröffentlichung „Der Fremde Alltag“. Geschichten aus Kambodscha (BoD)
Veröffentlichung „Der Raub der Himmlischen Tänzerin“. Ein Krimi aus Kambodscha (BoD) |
2020 |
Veröffentlichung „Ein Baum mit Charakter. 14 neue, ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten“. (BoD)
|
2021 |
Veröffentlichung „Gemeindefest“. Roman (BoD)
|